Jasmin Fuchs.
Heilpraktikerin für Psychotherapie.
>> Klanggestützte Psychotherapie.
KLANGGESTÜTZTE PSYCHOTHERAPIE
Eine einzigartige Verbindung aus konventioneller Therapie und heilsamen Klangschwingungen.
In meiner Arbeit kombiniere ich etablierte psychotherapeutische Methoden und bewährte, alternative Ansätze mit klärenden und tief berührenden Urklängen. Diese Kobination ist in dieser Form einzigartig – und wird jeweils individuell auf deine Bedürfnisse, Beschwerden und Ziele abgestimmt.
Mit SeelenKlängen wie ich sie nenne, mache ich die Klänge deiner Seele spürbar, hörbar und erfahrbar – und nutze damit eine uralte, kostbare Heilkraft.
Klänge sind so alt wie die Menschheit selbst – bereits seit Jahrtausenden werden sie als Mittel zur Heilwerdung eingesetzt. Dieses alte Wissen geriet lange Zeit in Vergessenheit und ist heute mehr denn je dazu bereit, wieder entdeckt zu werden. Der Einsatz von Klängen in der Therapie wird wissenschaftlich stetig weiter erforscht und gilt als ergänzender Teil zur Schwingungsmedizin der neuen Zeit. Auch die heutige Quantenphysik lehrt uns, dass die Welt letztlich nicht aus festen Bestandteilen besteht, sondern nur aus reiner Energie, aus Schwingungen. In geordneter Form werden diese Schwingungen zu Klängen.
„Die Welt ist Klang“ – „Alles ist Energie“
Klang = Schwingung = Energie = Lebenskraft
Jede Körperzelle, jedes Organ, jede Nervenbahn hat eine eigene Schwingung, die im natürlich gesunden Zustand frei und leicht im Fluss der Lebensenergie durch unseren Körper strömt. Jeder Gedanke, den wir denken, jedes Wort, das wir sprechen, hat eine eigene Schwingung; allesamt strömen sie in dieser fließenden Energie mit.

Der menschliche Körper besteht bis zu 80 % aus Flüssigkeit. Jeder Mensch ist Klangkörper eines inneren Orchesters und unser Herz ist Taktgeber und Dirigent. Bildlich gesprochen sind wir eine Symphonie, die von innen nach außen schwingt und ausstrahlt … ein eigenes, einzigartiges Lied des Lebens.
„Wie im Innen, so im Außen“ ist ein hermetisches Gesetz
Verstimmen wir im Inneren ,kann das Leben manchmal ganz schön schräg mit uns spielen. Besonders dann, wenn wir schwer und tief schwingen. Darum liegt es in der Selbstverantwortung jedes einzelnen, dass wir gut und hochschwingend gestimmt sind. Nur dann wird das Leben eine Harmonie mit uns kreieren.
Die SeelenKlänge wie ich sie nenne, sind tief erinnernde, berührende und klärende Urklänge unserer Seele. Sie helfen uns, gut und schnell wieder in unsere natürliche innere Ordnung zurückzufinden. Sie unterstützen uns dabei, unsere Schwingung zu erhöhen und unser Energiefeld zu reinigen. Damit wird es einfacher, aus einem geordneten und klaren inneren Zustand heraus an seine Themen heranzutreten. Und es wird leichter, eine neutrale und beobachtende Funktion einzunehmen.
Therapeutische Klänge schwingen und wirken für dich, sie tragen und unterstützen dich – als Einstieg, als Anker, als Kompass, als Wegweiser, als Übersetzer deiner Emotionen, als Ausklang, als wichtige Informationsquelle, als Sprachrohr deiner Seele, als Erinnerung an deinen inneren unzerstörbaren Wesenskern -deine Essenz.
Hinter unseren Verstimmungen (Symptomen, Krankheitsbildern, Leiden…) ruhen oft unverarbeitete, unterbrochene nicht zu Ende gebrachte Gefühlskreisläufe wie Schock, Trauma oder gestockte Gefühle sowie auch negative Glaubensmuster und konstruierte Gedankenformen, die den Energie- und Informationsfluss im Körper als Blockaden unterbrechen. Im Therapieprozess helfen dir die SeelenKlänge, diese Stockungen wieder ins Fließen zu bringen, zurück in die natürliche Harmonie und in eine wohlklingende Symphonie.
Gemeinsam forschen wir: Was will mir mein Leiden, meine Beschwerde(n), meine innere Not mitteilen? Auf welche Verstimmung soll ich aufmerksam werden, welches Thema will bearbeitet werden? Die Antworten darauf ermöglichen uns die Lösung und Integration – um deine Lebensenergie wieder in einen bewussten Fluss zu bringen.
Im Verbund mit unterschiedlichen, individuell auf dich abgestimmten psychotherapeutischen Methoden und Ansätzen wirken die SeelenKlänge bei jedem deiner Schritte kraftvoll mit.



ERGÄNZENDE METHODEN & ANSÄTZE
Mein "Werkzeugkoffer" – so individuell wie deine Bedürfnisse
In der oberhalb beschriebenen, klanggestützten Therapie vereinen sich psychotherapeutische Methoden und alternative Ansätze mit klärenden und tief berührenden Klangschwingungen zu einer heilsamen Einheit. Ziel ist es, deine Symptome, Ängste, Blockaden oder Leiden zu erkennen, zu lösen, zu integrieren und deine Lebensenergie wieder in eine natürliche gesunde Schwingung und Harmonie zu bringen.
Der Therapieverlauf wird nach deinem persönlichen Bedarf mit den folgenden, sich gut ergänzenden Verfahren individuell auf dich abgestimmt und bereichert:

GESPRÄCHSTHERAPIE
Klarheit, Lösungen und neue Perspektiven.
Eine etablierte, psychotherapeutische Methode, bei der du im offenen, wertschätzenden Gespräch, Einsichten gewinnst und gemeinsam Problemlösungen entwickelt werden.
Im gemeinsamen Gespräch bilden Wertschätzung, Akzeptanz, Empathie und Authentizität das Grundklima. Hier darf all das zu Wort kommen, was dir auf der Seele liegt und in einem geschützten Rahmen reflektiert werden kann.
Als deine Therapeutin begleite ich dich dabei und höre aktiv und präsent zu. Bereits das An- und Aussprechen der Themen bringt oft schon den ersten Schritt hin zu neuer Klarheit – gemeinsam können wir dann Stück für Stück tiefer darauf eingehen. Auf diese Weise darfst du Verständnis für dich und deine Gefühle entwickeln. Anschließend besprechen wir Lösungsmöglichkeiten.
So kannst du Schritt für Schritt mehr bei dir ankommen und aus diesem inneren Ort der Klarheit neue Perspektiven schöpfen. Dabei habe ich, wie bei all meinen angebotenen Therapiemethoden, stets das Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ im Blick.
Die Therapie erfolgt im Sitzen und bedingt deine Bereitschaft zur Selbstreflexion.
REGRESSIONSTHERAPIE
Die Rückführung als Basis zur Lösung.
Die gezielte Rückführung in frühere Lebensphasen kann dir dabei helfen, unverarbeitete Erlebnisse aufzudecken, emotionale Blockaden zu lösen und in Vollendung zu bringen.
Bei dieser Methode beleuchten wir das zu lösende Thema genauer und ergründen dessen Ursprung in der Regressionsarbeit.
Mit einer speziellen Fragemethode, der sogenannten MES Brücke (M=mental, E=emotional, S=somatisch), wirst du in die Zeit zurückgeführt, in der das zu bewältigende Thema seine Ursprünge hat. Es werden alle relevanten Ebenen abgefragt und auf diese Weise der Zugang in tiefste Ebenen unseres Unterbewusstseins hergestellt – bis hin zu dem prägenden Ereignis.
Es gibt Ereignisse, die bereits vorgeburtlich im Mutterleib bzw. in der Schwangerschaft, während der Geburt oder in der Kindheit stattfanden. Auslöser können auch Erfahrungen oder innere Bilder von Vorfahren sein, die in unserer Genetik abgespeichert sind.
In der Rückführung bringst du das, was zu dieser frühen Erfahrung gehört, dorthin zurück. Als deine Therapeutin begleite ich dich dabei, halte den Raum und öffne lediglich die Türen für eine neue Sichtweise auf das Problem. Du gehst immer nur soweit, wie es für dich möglich und stimmig ist.
Die Therapie erfolgt im Liegen und außer der Offenheit für die eigenen inneren Bilder werden keinerlei Voraussetzungen benötigt.


SYSTEMISCHE THERAPIE
Klarheit, Lösungen und neue Perspektiven.
Bei der systemischen Therapie betrachten wir Probleme im sozialen Kontext und suchen durch das Verstehen von Beziehungen und Wechselwirkungen nach Lösungen.
In der Familie, am Arbeitsplatz, im Freundeskreis: Überall, wo Menschen zusammentreffen, bilden sich Systeme. Auch unsere Organe sind im Körpersystem miteinander vernetzt.
In meiner Praxis biete ich dir im Rahmen der systemischen Therapie das Aufstellen mithilfe von Figuren im Einzelsetting an. Mit dieser Methode können wir näher auf aktuelle Probleme, innere Anteile, Krankheitssymptome, Beziehungsprobleme, negative Glaubenssätze oder auch „Verstrickungen“ eingehen, die deinen Alltag, dein Denken und dein Handeln unterbewusst beeinflussen.
Die Figuren werden verdeckt aufgestellt, so können wir schnell in tiefere Schichten des Unterbewussten gelangen, um dort die Ursachen von belastenden Themen und unbewusst wirkenden Programmen erlebbar werden lassen. Dies erlaubt dir, deine momentane Situation von außen betrachten zu können, Zusammenhänge zu verdeutlichen und mehr Klarheit und neue Einsichten zu gewinnen.
Bei dieser Arbeit sitzen wir uns gegenüber und in der Mitte vor uns steht ein kleiner Tisch, auf dem du die Figuren positionieren kannst. Ich begleite dich durch die Aufstellung und halte den Raum. Du bestimmst, wie weit du gehst und was für dich möglich und stimmig ist.
INNERE-KIND-ARBEIT
Alte Glaubenssätze auflösen, alte Wunden heilen lassen.
Einschränkende Glaubenssätze erkennen und transformieren, Unausgesprochenes aussprechen, Ungefühltes fühlen: Manchmal braucht es für den Weg nach vorne den gesunden Schritt zurück – zu deiner jüngeren Version, deinen kindlichen Anteilen.
Bestimmte Kindheitserfahrungen können unser gesamtes Leben beeinflussen. Viele Ängste, Selbstzweifel, Wut, Stress und Einsamkeit sowie negativen Verhaltens- und Glaubensmuster haben wir unbewusst übernommen oder konnten sie nicht kommunizieren.
Bei der Inneres-Kind-Arbeit bekommst du Klarheit darüber, inwieweit deine Bedürfnisse nach Bestätigung, Liebe und Anerkennung (nicht) erfüllt wurden – und erkennst dadurch die Zusammenhänge zu deiner Bedürftigkeit im Heute.
Wenn wir uns mit den inneren Anteilen beschäftigen, schauen wir, was es in der damaligen Situation gebraucht hätte, sprich: welche Emotionskreisläufe als Kind nicht beendet werden konnten. Mit viel Empathie und Zuwendung helfe ich dir dabei, diese zur Vollendung zu bringen – abgestimmt auf deine Situation und deine Ziele und Wünsche.


KREATIVER AUSDRUCK
Der Seele einen Ausdruck schenken.
Eine sehr wertvolle Methode, um das innere Erleben sichtbar und spürbar werden zu lassen – als Vermittler unbewusster Inhalte.
Bei dieser Therapiemethode findet die Seele ihren Ausdruck und die Wahrnehmung deines inneren Erlebens wird gestärkt. Der bildhafte und nonverbale Ausdruck deines Heilungsgeschehens steht im Vordergrund, innere und äußere Bilder können als „Vermittler des Unaussprechlichen“ genutzt werden.
Durch Malen, Zeichnen, aktives Spielen von Instrumenten, Gestalten mit Sand, freies Tönen oder das Schreiben von Gedichten oder eines Therapietagebuchs wird dein inneres Erleben sichtbar und spürbar gemacht. So entstehen neue Wege, die es möglich machen, auch sehr unbewusste Inhalte wahrzunehmen und zu transportieren. Die Verarbeitung und Integration belastender Themen kann auf diese Weise wirksam unterstützt werden. Auch all das, was mit Worten nicht ausgedrückt werden kann, darf sich in dieser Form des Ausdrucks zeigen.
Nicht zuletzt lassen sich im Rahmen verschiedener kreativer Tätigkeiten Ressourcen, Fähigkeiten oder Begabungen entdecken, die für dich bisher vielleicht nicht zugänglich waren.
Für diese Methode steht in meiner Praxis ein extra Arbeitstisch mit vielen Utensilien für dich bereit.
FREIES TÖNEN
Mit Klangarbeit emotionale Blockaden lösen.
Beim „freien Tönen“ handelt es sich um eine Technik der integral intuitiven Klangarbeit; eine tiefgreifende Methode zur Sichtbarmachung, Lokalisierung und Lösung emotionaler Blockaden.
In unserm Körper und unserem Zellgedächtnis sind viele alte Traumata und „eingefrorene“ Emotionen gespeichert, die wir im Laufe unseres Lebens bereits überwunden haben. Für unseren weiteren Entwicklungsweg sind sie nicht mehr dienlich, sie sind Bremse, Ballast und Energieräuber.
Gemeinsam erforschen wir, wo es in deinem Körper stockt und schmerzt – und geben den bis dato verborgenen, blockierten Emotionen buchstäblich eine Stimme, wir vertonen sie. Diese Vorgehensweise und Methode kann dir dabei helfen, unterbrochene Gefühlskreisläufe zu vollenden und zu lösen.
